ᐅ Test: 8GB DDR3-1600 SO-DIMM Dual-Kit I❶I
Speicherkapazität
★★★★☆
Taktfrequenz
★★★★☆
Kompatibilität
★★★★★
Energieeffizienz
★★★★☆
Einbau
★★★★★
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★☆
Zukunftssicherheit
★★★☆☆
Kundensupport
★★★★☆
Einfachheit der Installation
★★★★★
Gesamtleistung
★★★★☆
★★★★☆
Gut
4.2

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(4 GB, 8 GB, 16 GB)
(DDR3, DDR3L, DDR4)
(1333 MHz, 1600 MHz, 1866 MHz)
(Ja, Nein)
(CL9, CL11, CL13)
(PC3, PC3L, PC4)
(Corsair, Kingston, Crucial)
(Erweiterung, Austausch)
(Gaming, Büroarbeit, Multimedia)

Einbau des Arbeitsspeichers

Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Einbau des SO-DIMM 8 GB DDR3-1600 Arbeitsspeichers.

Öffnen des Geräts

Schalten Sie Ihr Gerät aus und trennen Sie es vom Netz. Entfernen Sie alle Kabel und Schrauben, die das Gehäuse zusammenhalten. Öffnen Sie das Gerät vorsichtig, um Zugang zum Inneren zu erhalten.

Einbau der Speichermodule

Suchen Sie die freien RAM-Slots auf dem Mainboard. Nehmen Sie die SO-DIMM Module und stellen Sie sicher, dass die Führungskerben deckungsgleich sind. Drücken Sie die Module gleichmäßig in die RAM-Slots, bis sie einrasten.

Abschließen des Einbaus

Schließen Sie das Gerät wieder sorgfältig und befestigen Sie alle Schrauben. Schließen Sie die Kabel wieder an und stellen Sie sicher, dass alles sicher und ordnungsgemäß zusammengebaut ist. Starten Sie den Rechner neu.

Schraubendreher

Ein Schraubendreher wird benötigt, um das Gehäuse zu öffnen und die Schrauben zu entfernen.

Keine zusätzlichen Elemente erforderlich

Es werden keine zusätzlichen Elemente benötigt.


Alle Produkte ansehen