SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 (1x 8 GB) Arbeitsspeicher von Lexar LD4AS008G-B3200GSST

Leistung | ★★★★☆ |
Energieeffizienz | ★★★★★ |
Kompatibilität | ★★★☆☆ |
Installationsfreundlichkeit | ★★★★★ |
Stabilität | ★★☆☆☆ |
Nutzerfeedback | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★☆☆ |
Kundenservice | ★★★★☆ |
Latenzzeit | ★★☆☆☆ |
Qualitätsschwankungen | ★★☆☆☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Einbau des SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 Arbeitsspeichers
Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess des Einbaus des SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 Arbeitsspeichers von Lexar in Ihren kompatiblen Laptop.
Vorbereitung und Sicherheit
Schalten Sie den Laptop aus, entfernen Sie das Netzkabel und den Akku (falls möglich). Legen Sie den Laptop auf eine stabile, saubere Oberfläche und entladen Sie statische Elektrizität, indem Sie ein geerdetes Metallstück berühren.
Zugang zum Speichersteckplatz
Öffnen Sie das Gehäuse des Laptops gemäß Herstelleranleitung, um zum Arbeitsspeicher zu gelangen. Meist befindet sich auf der Unterseite des Laptops eine Wartungsklappe, die mit einem Schraubenzieher geöffnet werden kann.
Einsetzen des Arbeitsspeichers
Setzen Sie den SO-DIMM Arbeitsspeicher vorsichtig und in einem 45-Grad-Winkel in den freien Speichersteckplatz ein. Drücken Sie dann das Modul nach unten, bis die seitlichen Halteklammern einrasten und das Modul sichern.
Kreuzschlitzschraubendreher
Für den Einbau benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher passender Größe, um die Schrauben an der Wartungsklappe zu lösen.
SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 Arbeitsspeichermodul
Stellen Sie sicher, dass Sie das passende SO-DIMM DDR4 Arbeitsspeichermodul von Lexar zur Hand haben.
Alle Produkte ansehen