ᐅ TEAC CG-10M Test: Audio-Expertenwahl ❶I
Präzision
★★★★★
Bedienung
★★★★☆
Taktformate
★★★★☆
Anzahl der Taktgenerator-Ausgänge
★★★☆☆
Design
★★★★☆
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★☆☆
★★★☆☆
Gut
3.8

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

Einrichtung und Verwendung des TEAC CG-10M Master Clock Generators

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den TEAC CG-10M Master Clock Generator einrichten und verwenden können, um Ihre Audio-Systeme synchron zu halten.

Schritt 1: Anschließen des TEAC CG-10M

Schließen Sie den TEAC CG-10M Master Clock Generator an die Stromversorgung an und verbinden Sie bis zu vier Audio-Systeme über die vergoldeten BNC-Anschlüsse mit den 10 MHz Taktgenerator-Ausgängen des Geräts.

Schritt 2: Auswahl des gewünschten Taktformats

Wählen Sie auf der Bedienoberfläche des TEAC CG-10M das gewünschte Taktformat für Ihre Anwendung aus. Der Generator unterstützt 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz und 192 kHz Taktformate.

Schritt 3: Synchronisation starten

Nachdem Sie das gewünschte Taktformat ausgewählt haben, können Sie die Synchronisation starten, indem Sie die entsprechende Option in der Benutzeroberfläche auswählen. Ihr TEAC CG-10M Master Clock Generator synchronisiert nun Ihre angeschlossenen Audio-Systeme mit hoher Präzision und Stabilität.

TEAC CG-10M Master Clock Generator

Ein hochpräziser Master Clock Generator mit beheiztem Quarzoszillator TEAC Reference OCXO und Frequenz-Temperatur-Stabilität von ±3 ppb.

BNC-Kabel

Vergoldete Kabel zur Verbindung des TEAC CG-10M Master Clock Generators mit Ihren Audio-Systemen.


Alle Produkte ansehen