TrendNet TC-P08C6AS 8 Port Netzwerk-Patchpanel CAT 6a
Verarbeitungsqualität | ★★★★★ |
Kompatibilität | ★★★★★ |
EMI- und Übersprechen-Reduzierung | ★★★★★ |
Installationsfreundlichkeit | ★★★★☆ |
Lebensdauer und Nachhaltigkeit | ★★★★★ |
Datenintegrität | ★★★★★ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Zubehör (Werkzeuge) | ★★★☆☆ |
Temperaturbereich | ★★★☆☆ |
Gesamteindruck | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Installation des TRENDnet 8-Port Cat6A Geschirmten Patchpanels
Eine einfache Schritt für Schritt Anleitung zur Installation des TRENDnet 8-Port CAT6A Geschirmten Patchpanels.
Vorbereitung
Öffnen Sie die Verpackung und stellen Sie sicher, dass das Patchpanel, das Befestigungsmaterial und die Installationsanleitung enthalten sind. Für optimale Ergebnisse wird die Verwendung des TRENDnet TC-PDT Eindrückwerkzeugs empfohlen, das jedoch separat erhältlich ist. Stellen Sie zudem sicher, dass Sie einen geeigneten Platz zur Wandmontage haben.
Anbringen des Patchpanels
Verwenden Sie das mitgelieferte Befestigungsmaterial, um das Patchpanel an der Wand zu befestigen. Achten Sie darauf, dass die 8 Ports leicht zugänglich sind.
Verkabelung
Verbinden Sie nun Ihren Router oder Switch mit den Ports des Patchpanels mithilfe von CAT5e, CAT6 oder CAT6a Kabeln. Dank der farblich codierten Beschriftungen für T568A und T568B Schaltpläne und der 110 IDC Typ Klemmleisten ist dieser Schritt einfach durchzuführen.
TRENDnet TC-PDT Eindrückwerkzeug
Ein Werkzeug zur effektiven Installation des Panels. Es ist separat erhältlich und erleichtert den Installationsprozess.
CAT5e, CAT6 oder CAT6A Kabel
Diese Kabel sind erforderlich um Ihre Netzwerkgeräte mit dem Patchpanel zu verbinden. Achten Sie darauf, Kabel zu wählen, die den Anforderungen Ihres Netzwerks entsprechen. Sie sind separat erhältlich.
Alle Produkte ansehen