TRENDnet TPE BG182G Unmanaged Switch
Leistung
★★★★★
Flexibilität
★★★★☆
Zuverlässigkeit
★★★★☆
Kompatibilität
★★★★★
Energieeffizienz
★★★★☆
Design
★★★☆☆
Benutzerfreundlichkeit
★★★★☆
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★☆
Support
★★★☆☆
Zukunftssicherheit
★★★★★
★★★★☆
Gut
4.1

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Einrichten des TRENDnet TPE BG182G Unmanaged Switch

Herzlich willkommen zur umfassenden Anleitung für Ihren neuen TRENDnet TPE BG182G Unmanaged Switch. Dieses Gerät, auch bekannt als der TRENDnet 18-Port Gigabit Schalter, bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu Hause oder im Büro einzurichten.

Vorbereitung des Switches

Überprüfen Sie zuerst, ob der Switch, das Netzkabel und die SFP-Module vollständig sind. Diese Artikel werden für den Start benötigt.

Anschließen der Geräte

Verbinden Sie einen Computer und ein IP-Telefon mittels der vorhandenen Ethernet-Kabel mit dem Switch. Für die Anbindung weiterer Geräte nutzen Sie die verbleibenden UPOE/4PPoE-Ports oder die SFP-Steckplätze.

Inbetriebnahme

Schließen Sie den Switch an eine geeignete Stromquelle an. Eine LED-Anzeige auf der Vorderseite des Switches sollte nun aufleuchten. Gehen Sie die Konfigurationsschritte auf Ihrem Computer oder IP-Telefon durch, um das Gerät nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.

Ethernet-Kabel oder SFP-Module

Ein Ethernet-Kabel wird benötigt, um eine Verbindung herzustellen. Für Glasfaser-Verbindungen sind die SFP-Steckplätze erforderlich.

Stromzufuhr

Der Switch sollte an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Das Netzkabel wird benötigt, um den Switch mit Strom zu versorgen.

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(30W, 60W, 90W)
(Ja, Nein)
(1U, 2U, Desktop)
(IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt)

Alle Produkte ansehen