Wacom DTK-1660E Pen Display





Leistung | ★★★★★ |
Display | ★★★★☆ |
Druckempfindlichkeit | ★★★★★ |
Farbdarstellung | ★★★★★ |
Mobilität | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Betriebssystem | ★★★★★ |
Gewicht | ★★★★☆ |
Design | ★★★★☆ |
Anschlussmöglichkeiten | ★★★☆☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
Einrichtung des Wacom DTK-1660E Pen Displays
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Wacom DTK-1660E schnell und einfach einrichten.
Inhalt überprüfen
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Teile im Lieferumfang enthalten sind, einschließlich des Wacom Pro Pen 2 und des 3-in-1-Anschlusskabels.
Gerät anschließen
Das Wacom DTK-1660E kann über HDMI und USB 2.0 angeschlossen werden. Verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Computer.
Treiber installieren
Laden Sie die neuesten Wacom-Treiber von der offiziellen Website herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Computer.
Display einstellen
Passen Sie die Helligkeit und den Kontrast des Displays an, um Ihr Zeichenerlebnis zu optimieren.
Stift anpassen
Testen Sie den Wacom Pro Pen 2 auf dem Display und passen Sie die Druckempfindlichkeit in den Einstellungen an.
Computer
Ein Computer wird benötigt, um das Wacom DTK-1660E zu betreiben.
HDMI-Kabel
Das HDMI-Kabel ist nötig, um das Display mit dem Computer zu verbinden.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen