ᐅ Wera VDE TORX T20 Wechselklinge Test | I❶I Preise & KI Chat
Qualität
★★★★☆
Funktionalität
★★★★★
Sicherheit
★★★★★
Handhabung
★★★★☆
Haltbarkeit
★★★★☆
Vielseitigkeit
★★★☆☆
Präzision
★★★★★
Design
★★★★☆
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★☆☆
Kundenservice
★★★★☆
★★★★☆
Gut
4.1

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Schraubendreher, Zange, Hammer)
(Stahl, Chrom-Vanadium, Edelstahl)
(Schrauben, Hämmern, Ziehen)
(klein, mittel, groß)
(Isoliert, Austauschbare Spitze, Ergonomischer Griff)

Anleitung zum Wechseln der Wera Kraftform Kompakt VDE 67i VDE TORX Wechselklinge

Wenn Sie Ihre Wera Kraftform Kompakt VDE 67i VDE TORX Wechselklinge wechseln möchten, folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Sicherheitsvorkehrungen treffen

Bevor Sie mit dem Wechseln der Wechselklinge beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug ausgeschaltet und nicht mehr unter Spannung steht. Überprüfen Sie außerdem, ob das Werkzeug richtig von der Stromquelle getrennt ist.

Alte Klinge entfernen

Drehen Sie den Griff der Wera Kraftform Kompakt VDE 67i VDE TORX Wechselklinge gegen den Uhrzeigersinn, um die alte Klinge freizugeben. Ziehen Sie die alte Klinge dann aus dem Griff heraus.

Neue Klinge einsetzen

Führen Sie die neue Wera Kraftform Kompakt VDE 67i VDE TORX Wechselklinge in den Griff ein und drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, um die Klinge festzusetzen. Stellen Sie sicher, dass die Klinge sicher eingerastet ist.

Wera Kraftform Kompakt Griff-/Wechselklingensystem

Um die Wera Kraftform Kompakt VDE 67i VDE TORX Wechselklinge zu wechseln, benötigen Sie das Wera Kraftform Kompakt Griff-/Wechselklingensystem.

Keine zusätzlichen Ressourcen erforderlich

Für den Wechsel der Wera Kraftform Kompakt VDE 67i VDE TORX Wechselklinge sind keine zusätzlichen Ressourcen erforderlich.


Alle Produkte ansehen