Testbericht: Wera Steckschlüssel Zyklop-Steckschlüsseleinsatz 6.3 mm (1/4), SW 5
Materialqualität
★★★★★
Verarbeitung
★★★★★
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★☆
Vielseitigkeit
★★★★★
Robustheit
★★★★★
Langlebigkeit
★★★★★
Handhabung
★★★★★
Anwendung in engen Bauräumen
★★★★★
Kundenbewertungen
★★★★★
★★★★☆
Sehr Gut
4.9

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Schraubenschlüssel, Steckschlüssel, Ratschenschlüssel)
(Wera, Mannesmann, Hazet)
(Ratschenfunktion, magnetisch, flexible Kopf)
(klein, mittel, groß)
(Chrom-Vanadium, Edelstahl)
(Ja, Nein)
(Einzeln, Set)

Anleitung zum Einsatz des Wera Steckschlüssels Zyklop-Steckschlüsseleinsatz 6.3 mm (1/4), SW 5

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie den Wera Steckschlüssel Zyklop-Steckschlüsseleinsatz 6.3 mm (1/4), SW 5 richtig verwenden können.

Auswahl der richtigen Größe

Überprüfen Sie den Durchmesser (SW) der Schraube oder Mutter, die Sie lösen oder festziehen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Größe des Zyklop-Steckschlüsseleinsatzes dem Durchmesser entspricht.

Einsetzen des Steckschlüssels

Setzen Sie den Zyklop-Steckschlüsseleinsatz auf den Antrieb des Werkzeugs (z. B. Ratsche) und schieben Sie ihn vollständig auf den Antrieb, bis er einrastet.

Drehen der Schraube oder Mutter

Drehen Sie das Werkzeug (z. B. Ratsche) im Uhrzeigersinn, um die Schraube oder Mutter festzuziehen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Werkzeug gerade halten, um das Risiko von Beschädigungen zu verringern.

Wera Steckschlüssel Zyklop-Steckschlüsseleinsatz 6.3 mm (1/4), SW 5

Um den Wera Steckschlüssel Zyklop-Steckschlüsseleinsatz 6.3 mm (1/4), SW 5 verwenden zu können, benötigen Sie ein Werkzeug mit einem passenden Antrieb, z. B. eine Ratsche.

Schrauben oder Muttern

Sie benötigen Schrauben oder Muttern, die Sie mit dem Wera Steckschlüssel Zyklop-Steckschlüsseleinsatz 6.3 mm (1/4), SW 5 lösen oder festziehen möchten.


Alle Produkte ansehen