Winterreifen Michelin Alpin A4 195/50 R15 82T

Kunden sind begeistert von der hervorragenden Traktion auf Schnee und Eis. Der Fahrkomfort wird hoch geschätzt, wenngleich einige Kunden das Rollgeräusch als etwas lauter empfinden. Die Langlebigkeit des Reifens wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Traktion | ★★★★★ |
Komfort | ★★★★☆ |
Geräuschentwicklung | ★★★☆☆ |
Haltbarkeit | ★★★★★ |
★★★★☆
Gut
4.2
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Wie hoch ist der Rollwiderstand?
Der Rollwiderstand ist optimiert, um die Effizienz zu steigern und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wie lange hält dieser Reifen bei regelmäßigem Gebrauch?
Der Michelin Alpin A4 hat eine hohe Lebensdauer, abhängig von Fahrstil und Wartung.
Ist dieser Reifen für alle Winterbedingungen geeignet?
Ja, er bietet gute Leistung auf Schnee, Eis und bei kalten Temperaturen.
Montage des Winterreifens
So montierst du den Michelin Alpin A4 Schritt für Schritt
Fahrzeug sichern
Stelle das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und ziehe die Handbremse an.
Radmuttern lösen
Verwende einen Schraubenschlüssel, um die Radmuttern zu lösen, ohne sie ganz abzunehmen.
Auto anheben
Nutze einen Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben.
Reifen wechseln
Entferne die Radmuttern vollständig und ziehe den alten Reifen ab. Setze den neuen Michelin Alpin A4 auf.
Radmuttern festziehen
Bringe die Radmuttern wieder an und ziehe sie in der richtigen Reihenfolge fest.
Wagenheber
Hilft beim Anheben des Fahrzeugs für den Reifenwechsel.
Drehmomentschlüssel
Für sicheres und korrektes Anziehen der Radmuttern.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen